Nahrani

Eine sechsköpfige Crew aus Deutschland und Spanien baute in nur fünf intensiven Tagen auf dem ehemaligen Set des Hollywoodfilms "Exodus" ein authentisches afghanisches Dorf auf. Die Herausforderungen der Corona-Situation und die örtlichen Gegebenheiten stellten uns immer wieder vor neue Schwierigkeiten. Teile der Kulissen, die den Wüstenstürmen der letzten Jahrzehnte ausgesetzt waren, mussten repariert oder sogar abgerissen werden. Türen und Fenster wurden beschafft oder angefertigt, um die vorchristliche Kulisse zum Leben zu erwecken und ins 21. Jahrhundert zu versetzen. Zusätzlich wurden im Vorfeld authentische historische Requisiten aus den 2010er Jahren beschafft, und unter Zuhilfenahme eines Übersetzers wurden Grafiken für Schilder und Plakate angefertigt.

Beteiligte

Regie: Simon Pfister
Produzentin: Angelina Auer
Drehbuch: Nathalie Zeidler
Kamera: Ahmed Mofid El Nagar
Hauptdarstellerin: Janna Striebeck (Carina Nowak)
Darsteller*innen: Bless Amada (Luca Schorb), David Rott (Phillipp Hoffmann), Lukas Brandl (Moritz Deck)
Herstellungsleitung: Hans-Joachim Köglmeier
Producer: Elsa Storms, Amelie Deck
Schnitt: Laura Heine
Musik: Mathias Rehfeldt
Szenenbild: Lisa Geller
Kostüm: Theresa BeuscherMaske: Lea Reitberger
Produziert durch
Auer & Pfister GbR
In Koproduktion mit
HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film), BR Bayerischer Rundfunk , ARTE
Gefördert durch
FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern)

Synopsis

In Nahrani im Norden Afghanistans gerät Entwicklungshelferin Carina Nowak zusammen mit einer Bundeswehr-Truppe in eine Falle der Taliban. Den Hinterhalt überleben nur sie und der junge Soldat Luca. Nowak ist gezwungen, sich den Folgen ihrer Handlungen zu stellen. Sie kennt das nächste Ziel der Aufständischen und so setzt sie alles daran, vor ihnen dort zu sein. Luca, der sich Nowaks Schutz verpflichtet fühlt, ohne ihre wahren Absichten zu kennen, begleitet sie. Der Kampf gegen die eigene Hilflosigkeit und die Grausamkeit der Taliban bringt beide an ihre moralischen Grenzen

Stills

Behind the Scenes