Vita

Lisa Geller *1988 erlangte 2017 ihren Abschluss in Bühnen- und Kostümbild an der Akademie der Bildenden Künste München unter der Anleitung von Katrin Brack. Das Studium ergänzte sie mit einem Aufenthalt an der Musashino Art Univerity (MAU) in Tokyo bei Bühnenbildner Horio Yukio. Ihre Leidenschaft für das Filmemachen entdeckte sie während des Studiums, durch die Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) München. Ihre Diplomarbeit „b(u)y Lisa“ brachte ihr nicht nur die Anerkennung der Debütant*innenförderung ein, sondern öffnete auch die Türen zu Ausstellungsmöglichkeiten in Galerien.
Lisa Gellers Arbeiten als Szenenbildnerin erstrecken sich über Theater, Kino und Werbung. Ihre künstlerische Praxis umfasst nicht nur Szenenbilder, sondern auch Skulpturen, Rauminstallationen und Fotografien, die sie in verschiedenen Ausstellungsformaten präsentiert. Zu ihren Projekten zählt die Gestaltung des Bühnenbilds und der Kostüme für das vom Publikum gefeierte Kult-Rock-Musical „Hedwig and the Angry Inch“ am Staatstheater Augsburg.
Ein weiteres Projekt war die Gestaltung des Mercedes-Benz-Werbespots „Awake“, für das sie ein Schlafzimmer entwarf, das von einem albtraumhaften Herbststurm mit Regen geflutet wurde. Besondere Aufmerksamkeit erlangte der mehrfach preisgekrönte Film „Nahrani“ für den ein afghanisches Dorf in in der Ruinen einer abgespielten Filmkulisse in der Andalusischen Wüste geschaffen wurde.
Zusätzlich zu ihren kreativen Arbeiten ist Lisa Geller auch als Gründerin der „treibgut | Materialinitiative gUG“ aktiv, die es lokalen Künstlerinnen ermöglicht, Zugang zu Materialien zu erhalten, die von großen Kulturinstitutionen ausgemustert werden. Diese Initiative fördert die Kreislaufwirtschaft, und im Rahmen ihrer Arbeit werden jährlich mehrere tausend Kilogramm CO₂ eingespart.
Zusätzlich hat sie gemeinsam mit anderen Bühnen- und Kostümbildnerinnen die Initiative „treibstoff | Kostümfundus e.V.“ ins Leben gerufen, die ein nachhaltiges Arbeiten im Bereich Kostüm unterstützt, insbesondere für kleine Theaterhäuser ohne eigenen Fundus.
In den Arbeiten liegt besonderer Wert auf nachhaltiger Herstellung und Wiederverwendbarkeit von Materialien, indem bevorzugt Kostümteile und Baumaterialien verwendet werden, die bereits vorhanden sind.
Durch ihr Engagement und ihre kreativen Arbeiten strebt Lisa Geller nicht nur an, ästhetische Welten zu schaffen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Kunst- und Kulturbranche zu leisten.
Kontakt
Email: info@lisa-geller.de
Telefon: +49 151 26155080
Weitere Projekte
2025
Jungheinrich – Nico Rosberg | Szenenbild | Werbung
MAN – TGE | Szenenbild | Werbung
THE WEIGHT (A.T.) | Garderobe | Kino
VIESSMANN x FC Bayern Women | Szenenbild | Werbung
The Rich Eat | Kostüm | Pathos Theater
Der Verlorene Mann (AT) | Szenenbild | Kino
2024
BMW Lifestyle – Lego Christmas | Szenenbild mit Linda Sollacher | Werbung
Rodeo Export Extravaganza | Hoch X Theater und Live Art München | Event mit Kostümverleih
Hans im Glück – Winter Special NYC | Szenenbild | Werbung
MAN – We Understand | Szenenbild | Werbung
Pampers Value Campaign – Night Shift x die Walsers | Szenenbild | Werbung
Red Bull – Formel 1 | Szenenbild | Werbung
Laax Open 24 | Szenenbild | Werbung
2023
Sixt – Drift | Szenenbild | Werbung
Hedwig and the Angry Inch | Bühnenbild und Kostüm | Musical | Staatstheater Augsburg
I Am the Greatest (AT) | Szenenbild | Episodenfilm
Hartmann – Woundcare | Szenenbild | Werbung
Was ist Passiert | Skulpturales Objekt mit Linda Sollacher | Gruppenausstellung | Kunst Block Balve
2022
100 Dinge | Bühnenbild und Kostüm | Theater | Zentraltheater München
Inverted Odysseus | Kostüm mit Linda Sollacher | Musikvideo
Moondog | Gemeinschaftsausstellung der IFM | documentafifteen | Kassel
Kaufland Emyo | Szenenbild & Special Props | Werbung
Hans im Glück – Herbst Special | Szenenbild | Werbung
Siemens x FC Bayern #ItTakesMore | Szenenbild | Werbung
Kaufland – Die Kalmans | Szenenbild | Werbung
Hans im Glück – Sommer Special | Szenenbild | Werbung
Kunstspielorte | Szenenbild | Kulturcampagne
Der schwarze Stein | Kostüm | Bühnenstück | Das Vinzenz zu Gast im MUCCA
Hans im Glück – Frühlings Special | Szenenbild | Werbung
Schleich – Virtual Conference | Szenenbild | Werbung
2021
MTU emissionsfreies Fliegen – Weihnachtskampagne | Szenenbild | Werbung
Mercedes Benz – Awake | Szenenbild | Werbung
Brothers Grimm | Kostüm mit Linda Sollacher | Musikvideo
Siemens #overcome | Szenenbild | Werbung
Götz und Meyer | Bühne und Kostüme | Interaktives Bühnenstück | Pathos München
Nahrani | Szenenbild | historischer Kurzspielfilm
2020
Sorry Genosse | Szenenbild | historischer Kinodokumentarfilm
Yadea – Rentier | Szenenbild | Weihnachtskampagne | Werbung
Der Kraken | Skulptur mit Linda Sollacher | Einzelausstellung | Haus 2
Der Kraken | Szenenbild mit Linda Sollacher | Musikvideo
2019
Gun Fun (AT) | Szenenbild mit Verena Barros de Oliveira und Micael Schildlmeier | Spielfilm
Begrenzte Aussichten | Skulpturale Installation mit Linda Sollacher | Gruppenausstellung | Kunst Block Balve
Amazon – Behind Your Click | Szenenbild | Werbefilm
Miss You | Skulpturales Objekt | Gruppenausstellung | Kunst Block Balve
2018
Grace | Szenenbild mit Linda Sollacher | Kurzspielfilm
SORRY NOT SORRY | Kostüme | Bühnenstück | Hoch X Theater
Ligeia Mare | Spezial Kostüm | Kurzspielfilm
Im weißen Rößl | Bühne & Kostüme | Singspiel Sommer Open Air | Schlosstheater Celle
2017
Adam und Evelin | Szenenbild mit Verena Barros De Oliveira | Kino
B(u)y Lisa | Skulpturale Rauminstallation | Diplomarbeit | Akademie der Bildenden Künste München
Die Rote Zora und ihre Bande (Musical) | Bühne & Kostüme | Chantemuschor im Audimax
2016
Them | Szenenbild mit Verena Barros de Oliveira | Kurzfilm
Jahrmarkt | Interaktives Objekt | Gruppenausstellung | Adbk München
Grand Bizarre | Szenenbild | Kurzfilm
Lost Yesterdays | Kostüm | Theater | Adbk München
2015
Distorted Wall 18m | Rauminstallation mit Elisabeth Liebl | Salong Solang
Zaide | Eine Flucht | Kostüm | Oper | Brechtbühne Augsburg
Noitulover | Maskottchenkostüm | Jahresausstellung | Adbk München
Ringkampf | Szenenbild & Kostüm | Kurzfilm | HFF
2014
Distorted People: United Forever | Szenenbild | Werbung
O.T. | Installation mit Victoria Kleinecke und Christian Blank | Pinakothek der Moderne
Visch | Szenenbild | Kurzfilm
Mia | Kostüm | Kurzfilm
Betten | Fotoarbeit | Jahresausstellung | Adbk München
Gesucht | Kostüm | Stückentwicklung | Pasinger Fabrik
2013
Susannens Geheimnis | Bühnenbild und Kostüm | Opera Buffa | Theaterakademie August Everding
House of Wire | Skulpturales Objekt | Jahresausstellung | Adbk München
Superhelden | Kostüm | Fotoarbeit
2012
Helges Leben | Kostüm | Bühnenstück | Theaterakademie August Everding
L’inganno Felice | Kostüm | Farsa per Musica | Theaterakademie August Everding
Berliner Mülleimer | Maskottchenkostüm | Jahresausstellung | Adbk München




